Informationen für Patienten
Am besten vereinbaren Sie zunächst telefonisch einen Behandlungs-Termin.
Nutzen Sie dazu bitte die Telefonnummer auf der Kontakt-Seite.
Der Ursache auf den Grund gehen - nach der Wurzel suchen.
Es hat sich erwiesen, dass gesundheitliche Probleme oder Beschwerden häufig ihre Ursache in den Zähnen bzw. im Kiefer haben. Für eine zielführende Diagnose werde ich in jedem Fall auch dieses Gebiet zur Begutachtung heranziehen.
Dazu ist es von Vorteil, wenn Sie gleich zum ersten Termin ein aktuelles OPG (eine Panorama-Aufnahme des gesamten Kieferbereiches) mitbringen.
Bitten Sie Ihren behandelnden Zahnarzt darum, eine solche Aufnahme anzufertigen. Ich benötige das Originalbild digital in größtmöglicher Auflösung (evtl. auf USB-Stick oder per Mail) – alternativ als Negativ auf Film. Ausdrucke auf Papier sind für eine Diagnose nicht geeignet!
Ablauf
Zum ersten Termin werden wir zunächst ein ausführliches Gespräch führen. Sie schildern den Grund Ihres Erscheinens – also Ihre gesundheitlichen Probleme, Beschwerden, Krankheiten usw.
Außerdem werde ich Ihre Vorgeschichte (frühere Krankheiten, frühere Behandlungen, Operationen…) erkunden. Je mehr Informationen Sie dazu liefern können (auch zu Krankheiten in der Familie), desto besser werde ich Ihre aktuelle Situation beurteilen können.
Erst nach diesem Gespräch wird die weitere Vorgehensweise festgelegt. Je nach Fall werden eventuell sofort weitere Diagnose-Verfahren durchgeführt. Oder – ebenfalls vom Fall abhängig – es wird dann ggf. ein langfristiger Therapie-Plan entwickelt.
Kosten
Damit Sie einen ungefähren Überblick darüber erhalten, welche Kosten eventuell auf Sie zukommen könnten, folgt hier eine kurze Übersicht. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich hier nicht alles aufführen kann. Bei Fragen: Sprechen Sie mich gerne an!
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Die Grundlage für die Behandlungskosten im Bereich der Naturheilkunde ist das Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH).
Private Krankenkassen übernehmen in der Regel die Behandlungskosten, bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer Krankenkasse. Sind Sie beihilfeberechtigt oder haben eine private Zusatzversicherung, so besteht im Einzelfall die Möglichkeit einer Kostenerstattung.
Die Kosten einer naturheilkundlichen Behandlung durch Heilpraktiker werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen nicht übernommen und sind daher vom Patienten selbst zu tragen. Neuerdings erstatten einige gesetzliche Krankenkassen teilweise die Kosten von Heilpraktikerbehandlungen. Fragen Sie bitte Ihre Krankenkasse. Besonders bei langanhaltenden chronischen Erkrankungen sind die Krankenkassen oft bereit, alternative Therapieformen zu erstatten bzw. zu bezuschussen. Bitte sprechen Sie uns an, damit ich dies in einem persönlichen Gespräch klären kann.
Preise
BioReflex-Behandlungen
Erstuntersuchung
80,– €
BioReflex-Behandlungen
pro Behandlung je nach Zeitdauer
60 - 70,- €
DentalReflex-Behandlungen
pro Befunderhebung je nach Zeitdauer
150,– €
DentalReflex-Behandlungen
Herd- und Störfeld-Sanierung
Operationstermin in der Zahnarztpraxis, bei dem bis zu fünf Störfelder (Herde) entfernt werden. Überprüfung durch einen DentalReflex-Therapeuten.
450,– €
DentalReflex-Behandlungen
Einschleifen der Bisslage
Inklusive der individuellen physiologischen Einstellung der Kiefergelenke. Behandlung in der Zahnarztpraxis mit Überprüfung durch einen DentalReflex-Therapeuten
250,– €
SexReflex-Diagnostik
pro Befunderhebung
150,– €
Blutuntersuchung im Dunkelfeld-Mikroskop
pro Befunderhebung
120,– €
für den individuell erstellten Therapieplan, der sich aus der Blutuntersuchung ergeben hat
ab 30,– €
Diagnostik mit dem OBERON-System
pro Befunderhebung
100 - 150,– €
Nilas HRV Messung
zur Beurteilung der verschiedenen Parameter des Patienten vor und nach den Behandlungen
30,– €